Wer vom Marktplatz kommend den Spalenberg erklommen hat, den führt die Strasse rechterhand weiter zum Petersgraben. Im Mittelalter war dies der Graben der inneren Stadtmauer. Nun könnte man meinen, die Altstadt sei an dieser Stelle zu Ende. Aber dem ist nicht so!
Wenn man die Kreuzung überquert hat, kommt man in die reizvolle Spalenvorstadt, deren historische Häuser die Verbindung herstellen zum massiven, denkmalgeschützten Spalentor. In der Spalenvorstadt haben sich – zum Teil schon vor Jahrzehnten – zahlreiche Spezialgeschäfte eingerichtet, die diese Strasse, zusammen mit den neueren Läden, zu einer besonderen Geschäftsstrasse Basels machen.
Neben vielen wunderschönen und historischen Gebäuden gibt es über 40 Läden, Geschäfte und Restaurants. Wir Inhaber:innen bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und betreiben unsere Geschäfte mit viel Engagement und Herzblut.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Liebe Kunstfreunde
Ich lade Sie herzlich zu meiner Ausstellung „Poesie und Transparenz“ auf - in - mit - um - durch - über Papier ein.
Vom 19. März bis 29. März 2025 zeige ich in den neuen schönen Räumlichkeiten des SGBK KUNST RAUM
Zwei interessante Anlässe umrahmen die Ausstellung.
- Am Donnerstag, 20. und 27. März je um 17 Uhr mit Künstleringespräch zur Ausstellung und anschliessenden kurzen Kunstvideos.
- Am Samstag, 22. und 29. März, 14 -17 Uhr ein Apéro mit Gedichten zu den Bildern, begleitet von Frau Ilse New, ehemalige ETH Dozentin für Englische Sprache und Literatur.
Es würde mich freuen, wenn ich Sie an einem Anlass des Begleitprogramms persönlich begrüssen dürfte.
Während den Öffnungszeiten bin ich immer anwesend und zeige Ihnen gerne meine Arbeiten.
Mein Statement zur Ausstellung: Die Ausstellung beruht auf dem Gedanken „Poesie und Transparenz“
Bildnerische Poesien zeige ich in Briefen, die in Briefumschlägen, von verschiedenster Ausführung, verpackt sind.
Durch die Transparenz vielschichtiger Werke erreichen die Arbeiten eine grosse Tiefe.
Vom Mikadospiel inspiriert, sind transparente Objekte aus Plexiglasröhren, gefüllt mit Originalgrafiken und Zeichnungen. Starke Dynamik und Bewegung zeigen die Werke im dritten Raum.
Der Untertitel der Ausstellung „ auf - in - mit - um - durch - über Papier“ weist auf die Vielfalt des eingesetzten Bildmaterials hin.
Herzliche Grüsse und auf Wiedersehen
Elsbeth Stöcklin
Liebe grosse und kleine Leserinnen und Leser
In acht Minuten erreicht das Licht der Sonne die Erde, an einem Tag lernt eine Libelle zu fliegen, in 25 Jahren entsteht ein Korallenriff und mehr als 100 Jahre lebt eine Galapagos-Riesenschildkröte…
Doch wie können wir dieses komplizierte Thema «Zeit» Kindern ab 5 Jahren erklären? Das neue Kindersachbuch "Warte mal…Entdecke, wie viel Zeit die Dinge brauchen " (siehe unten) kommt da genau richtig! Wunderschön illustriert und mit kurzen und klaren Texten, ist es ein lehrreiches und Vorlesevergnügen, welches bestimmt auch zu spannenden Gesprächen führt.
Herzliche Frühlingsgrüsse
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Wine & Dine mit 7-Gang Menü am Samstag, 12. April 18:30 Uhr
Noah, unser Nachbar von „Salvis Weine“ und Betreiber der Salvis Vinothek und Weinladens, führt durch den Abend, kredenzt und kommentiert mit den Produzenten“ Montalbera“ Weine aus dem Piemont Italien.
Andy Cavegn und Küchen Team zaubern Köstlichkeiten dazu.
7-Gang Menü, inkl. Apéro, Weinbegleitung, Mineralwasser, Kaffee: pauschal p.P. CHF 125
Anmeldung erforderlich da nur beschränkte Platzzahl zur Verfügung
Telefon+41 61 262 02 80 info@zumtellbasel.ch Spalenvorstadt 38 4051 Basel
Ausstellung vom Mittwoch, 2. bis Samstag, 12. April 2025
Fragments, Lines & Rhythms vom 16. April bis am 5. Mai 2025
Liebe Kunstintressierte
Wir laden Sie ein in unsere Ausstellung im SGBK Kunstraum Spalenvorstadt 18 hineinzusehen, oder gar an einer unserer Anlässe anzutreffen.
Zu sehen sind die neusten Arbeiten der Künstlerinnen Sandra Autengruber und Rosemarie Fischer Bernard.
Die äusserlich rohen Skulpturen von Sandra Autengruber mit Vertiefungen und detailreichen Strukturen aus Linien und Zeichen kontrastieren mit rhythmisch schwebend anmutenden Druckgrafiken von Rosemarie Fischer Bernard.
Apéro: Samstag, 19. April 14-17 Uhr / Kunstrundgang: Samstag, 26. April 15.00 Uhr
Finissage: Samstag 03. Mai 14-17Uhr
An den folgenden Mittwochnachmittagen (siehe unten), gibt’s bei uns Bilderbuchgeschichten für Kinder von 3 bis 7 Jahren:
jeweils von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
PS: Da die Platzzahl beschränkt ist, gerne anmelden.
Tellstube für Feste-Bankette und Firmenanlässe
Spalenvorstadt 38, 4051 Basel, +41 61 262 02
80
info@zumtellbasel.ch