Wer vom Marktplatz kommend den Spalenberg erklommen hat, den führt die Strasse rechterhand weiter zum Petersgraben. Im Mittelalter war dies der Graben der inneren Stadtmauer. Nun könnte man meinen, die Altstadt sei an dieser Stelle zu Ende. Aber dem ist nicht so!
Wenn man die Kreuzung überquert hat, kommt man in die reizvolle Spalenvorstadt, deren historische Häuser die Verbindung herstellen zum massiven, denkmalgeschützten Spalentor. In der Spalenvorstadt haben sich – zum Teil schon vor Jahrzehnten – zahlreiche Spezialgeschäfte eingerichtet, die diese Strasse, zusammen mit den neueren Läden, zu einer besonderen Geschäftsstrasse Basels machen.
Neben vielen wunderschönen und historischen Gebäuden gibt es über 40 Läden, Geschäfte und Restaurants. Wir Inhaber:innen bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und betreiben unsere Geschäfte mit viel Engagement und Herzblut.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 18. September 2025 feiern wir wieder SpaleNacht KUNTERBUNT...
... wird‘s einmal mehr an der Spale Nacht: Geniessen Sie einen Abend in unserer stimmungsvollen Vorstadt und lassen Sie sich verführen und überraschen von schönen Dingen, Trouvaillen, Klängen und
Feinem für den Gaumen.
Dazu ein grosser Schätz-Wettbewerb beim Spalenbrunnen und das Spalentor ist für alle offen - herzlich Willkommen!
«ja» AUSSTELLUNG vom Mittwoch, 17. September bis Samstag, 27. September
APÉRO: Samstag, 20. September 2025 | 14 – 17 Uhr
EVENT SPALENNACHT: Donnerstag, 18. September | 16 - 22 Uhr: Braut-Performance | 18 Uhr | 20 Uhr
FINISSAGE: Samstag, 27. September | 15-17 Uhr
zauberwortreich.com
NEU und ab sofort bei uns erhältich: Der neue Frauenkalender für 2026: Wandelmutig
Veränderungen gehören zum Leben wie die Luft, die wir atmen. Und meistens werden wir nicht gefragt, ob wir gerade in der Stimmung für sie sind. Sie betreffen uns als Einzelne, als Gesellschaft, als Weltgemeinschaft. Und ganz gleich, ob wir den Wandel willkommen heissen oder fürchten: Es liegt an uns, ihn selbstwirksam zu gestalten. Was gibt uns Halt, wenn um uns herum alles in Bewegung ist? Was stärkt uns, notwendige Veränderungen anzustossen?
In Texten und Bildern erzählt der Frauenkalender 2026 von den Herausforderungen und Geschenken, die in Veränderungen liegen, und ermutigt, ihnen vertrauensvoll und wandelmutig zu begegnen.
Petra Heilig, Susanne Herzog, Andrea Langenbacher: Wandelmutig
Der Frauenkalender 2026 / Fr. 25.-
Freitag, 26. September 19:00 Uhr
Massimo Agostinis vom gleichnamigen Basler Weinladen führt durch den Abend, kredenzt und kommentiert Weine aus der Schweiz, Frankreich und Italien.
Andy Cavegn und sein Team zaubern Köstlichkeiten dazu: 7-Gang Menü inkl. Apéro, Weinbegleitung, Mineralwasser
Pauschal p.P. CHF 138.--
Anmeldung erforderlich da nur beschränkte Platzzahl zur Verfügung
Telefon+41 61 262 02 80 info@zumtellbasel.ch Spalenvorstadt 38 4051 Basel